Fugenprofil mit Gleitfähigkeit zur Sanierung beschädigter Fugen im oberflächennahen Bereich im Bestand bei vorhandener Querkraftübertragung. Mittels sinusförmiger Fugenflanke wird nachträglich eine vibrationsfreie Überfahrt von Fahrzeugen bei permanentem Kontakt der Räder mit dem Beton ermöglicht.
Die SIMA Sinus Gleitrepair Sanierungsfuge besteht aus zwei kontinuierlichen, wellenförmigen kaltverformten Profilen in 5 mm dickem SJ235JRG2-Stahl.
Zwischen den beiden Sinus-Wellen wird standardmäßig ein 5 mm Schaumstoff zur Voröffnung des Profils eingebracht um eventuelle Ausdehnungen des Bauteils zu ermöglichen.
Dieses Sanierungsprofil ist mit speziell ausgebildeten Ankerplatten zur Befestigung und Ausrichtung der Fuge während der Montage versehen.
Die Oberseiten der Profile werden nach dem Zusammenbau abgefräst, um eine ebene Oberfläche ohne Höhenversätze zu gewährleisten. Die beiden Profilseiten werden für den Transport und die Montage durch Flügelschrauben mit Kunststoffmuttern gesichert, die sich durch thermal- bzw. schwindbedingte Bewegungen des Betons selbstständig lösen.
Das Profil wird in Standardlängen von 3 m gefertigt und ist in Höhen von 35 bis 120 mm erhältlich. Maßanfertigungen sind auf Anfrage ebenfalls möglich.
Referenz Caterpillar - vorher
Referenz Caterpillar - nachher mit Gleitprofil®
Referenz Toyota - Das SIMA Gleitprofil® nach intensiver Nutzung